Hass-Inflation

DE: Jahrelang wurde uns gesagt, dass der Faschismus nur mehr ein Gespenst der Vergangenheit sei. Heute erfahren wir aus der Presse, dass junge Menschen bereit sind, im Namen des Hasses Gewaltakte zu begehen. Junge Opfer eines Umfelds, in dem der Gedanke der Suprematie zunehmend in der öffentlichen Debatte akzeptiert wird, und gefährliche Ideologien sich in der Mainstream-Debatte einschleichen.

Inzwischen schweigen einige politische Anführer nicht nur, sondern zwinkern den Nostalgikern der Gewalt freudig zu und legitimieren so eine Kultur, die Intoleranz, Unterdrückung und Ausgränzung ganzer sozialer Gruppen nährt.

Der Faschismus ist nie verschwunden: Er passt sich an, findet neue Ausdrucksformen, rekrutiert neue Anhänger und stärkt sich im Hass. Wenn die Politik weiterhin verharmlost, werden solche Vorfälle weiter zunehmen.

Schluss mit der Zwiedeutigkeit!
Als Sinistra-Die Linke fordern wir konkrete Maßnahmen:-

  • Sofortige Auflösung aller neonazistischen und neofaschistischen Organisationen.
  • Ein entschlossener Kampf gegen Hass, Ungleichheit und Ausgrenzung, die den fruchtbaren Nährboden für diese Gruppen bilden.
  • Ein konkretes Engagement für eine inklusive Bildung, die die Werte des Friedens, des Respekts und der sozialen Gerechtigkeit fördert.

Der Faschismus muss jetzt bekämpft werden. Immer und überall.

IT: Per anni ci hanno detto che il fascismo fosse un problema del passato. Oggi, come apprendiamo dalla stampa, vediamo ragazzi pronti a compiere atti di violenza in nome dell’odio. Giovani vittime di un contesto in cui il suprematismo viene sempre più sdoganato nel dibattito pubblico, e ideologie pericolose si infiltrano nei discorsi mainstream.

Nel frattempo, alcuni leader politici non solo tacciono, ma strizzano l’occhio ai nostalgici della violenza, legittimando una cultura che alimenta l’intolleranza, la sopraffazione e la marginalizzazione di interi gruppi sociali.

Il fascismo non è mai scomparso: si adatta, trova nuovi linguaggi, recluta nuove leve e si rafforza nell’odio. Se la politica continua a minimizzare, episodi come questi continueranno a moltiplicarsi.

Basta ambiguità! Come Sinistra die Linke, chiediamo azioni concrete:

  • Scioglimento immediato delle organizzazioni neofasciste e neonaziste.
  • Una lotta decisa contro odio, disuguaglianze e marginalizzazione, che rappresentano il terreno fertile per questi gruppi.
  • Un impegno concreto per un’educazione inclusiva che promuova i valori della pace, del rispetto e della giustizia sociale.

Il fascismo si combatte ora. Sempre, ovunque

Commenti

Lascia un commento

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *